Pula – Antike trifft auf Adria

Pula, an der Südspitze Istriens gelegen, ist eine Stadt voller Geschichte und Kontraste. Das römische Amphitheater, eines der besterhaltenen weltweit, thront eindrucksvoll mitten in der Stadt und erinnert an vergangene Zeiten. Doch Pula ist mehr als nur ein Ort historischer Ruinen – moderne Hafenanlagen, mediterrane Gassen und das blaue Licht der Adria verleihen der Stadt eine ganz eigene Dynamik.

Als ich Pula fotografisch erkundet habe, wurde ich vom starken Wind überrascht – besonders spürbar beim Drohnenflug. Die Bedingungen waren eine echte Herausforderung, und doch sind in weniger als zehn Minuten Aufnahmen entstanden, die die Kraft und Offenheit der Landschaft widerspiegeln. Manchmal liegt in der Begrenzung die Magie.

Pula bietet aber nicht nur visuelle Highlights, sondern auch kulinarische Genüsse. Empfehlenswert ist das Jupiter, ein gemütliches Restaurant mit lokaler Küche und istrischem Wein. Wer es modern und stilvoll mag, wird im Hook & Cook fündig – frischer Fisch und entspannte Atmosphäre mitten im Zentrum. Für einen schnellen Espresso oder eine Pause mit Aussicht bietet sich das Cvajner an, ein charmantes Café mit Blick auf den Forumplatz.

Diese Fotomontage zeigt meine ganz persönliche Perspektive auf Pula – entstanden in kürzester Zeit, aber geprägt von starker Stimmung, Geschichte und einer Brise, die man fast im Bild spüren kann.

Ähnliche Galerien